
Die Kanzlei Sebastian Raab
Sebastian Raab ist als Steuerberater in der zweiten Generation in Würzburg tätig. Seit 2008 hat er gemeinsam mit seinem Vater Günter Raab die Kanzlei als Sozietät betrieben. Zum 30.06.2025 hat Günter Raab seine Tätigkeit beendet und das Unternehmen voll auf seinen Sohn Sebastian übertragen.
Wir arbeiten weiter daran die digitale Bearbeitungsweise zu optimieren, so dass wir Sie weiterhin auf hohem Niveau beraten können. Die obligatorische technische Ausstattung bildet die Basis für eine schnelle und effiziente Erledigung aller Aufträge. Wir haben uns dabei von starrer Hardware verabschiedet und arbeiten überwiegend Cloudbasiert. Dabei vertrauen wir auf die Software DATEV. Dadurch haben wir genügend Zeit für persönliche Gespräche. Denn die beste Steuerberatung findet nach wie vor in einem direkten Gespräch statt.
Unsere Mitarbeitenden unterstützen uns dabei durch ihre fachliche Qualifikation und ihren hohen persönlichen Einsatz. Durch laufende Fortbildungsmaßnahmen garantieren wir ein hohes und vor allem aktuelles Fachwissen.
Unser Team
Unser Team setzt sich aus erfahrenen Mitarbeitenden, die bereits seit vielen Jahren in unserer Kanzlei arbeiten und jungen, die bei uns Ihre Ausbildung erhalten haben, zusammen. Unser Team besticht durch eine geringe Fluktuation. Viele Mitarbeitenden sind schon seit über 15 Jahren in der Kanzlei und kennen so auch die Bedürfnisse unserer Mandanten.
Als Ausbildungsbetrieb setzen wir auf den Nachwuchs und freuen uns in regelmäßigen Abständen jungen Menschen einen spannenden Beruf nahezubringen.
Die Work-Live-Balance ist auch in unserer Kanzlei ein wichtiges Thema.
Flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten ermöglichen es den Mitarbeitendem ihre Arbeitszeit optimal einzuteilen.
Effizienz und Zeitersparnis sind entscheidende Faktoren für ein gesundes Unternehmen.
Um Ihnen den Zeitaufwand mit der Vorbereitung und Übermittlung Ihrer Buchhaltung so gering wie möglich zu halten, bieten wir Ihnen die onlinebasierte Cloud-Lösung „Unternehmen online“ von DATEV, um Ihre Buchhaltungsbelege digital an uns zu übermitteln.
Und was haben Sie davon?
- Sie sparen sich den Weg zu uns um Ihre Belege abzugeben oder abzuholen.
- Ihre Originalbelege verlassen ab sofort nicht mehr das Unternehmen.
- Sie sind nicht mehr an unsere Kanzleiöffnungszeiten gebunden und können uns 24/7 Ihre Daten übermitteln.
- Ihre Buchhaltungsbelege werden revisionssicher digital archiviert.
- Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre aktuellen Auswertungen (Controllingreport, BWA, OPOS-Listen, etc.).
- Sie haben volle Transparenz, denn wir greifen auf denselben aktuellen Datenbestand zu wie Sie.
- Sie erhalten einen gesicherten Onlinezugang, durch den Ihre Daten sicher vor Fremdzugriffen geschützt sind.
Der Funktionsumfang von „Unternehmen online“ lässt sich individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Gerne erläutern wir Ihnen sämtliche Funktionen und unterstützen Sie dabei, den Verwaltungsaufwand in Ihrem Unternehmen zu minimieren.
Für die Erstellung Ihrer privaten Steuererklärung nutzen wir die Onlineanwendung DATEV Meine Steuern. Dort können Sie bequem und ortsunabhängig Ihre Steuerbelege hochladen und uns zur Bearbeitung zur Verfügung stellen. Auch die digitale Freizeichnung Ihrer Steuererklärung wird durch diese Anwendung möglich. Sie wohnen in einer anderen Stadt, sind auf Reisen oder befinden sich im Ausland, während ihre Steuererklärung fristgerecht an das Finanzamt übermittelt werden muss? Kein Problem. Ein Kanzleibesuch, um Ihre Steuererklärung zu unterzeichnen, ist von nun an nicht mehr nötig. Auch das können Sie künftig online erledigen.
Möchten Sie bei sich digitale Prozesse einrichten, melden Sie ich gerne bei uns. Wir sind als BAFA-Berater in der Lage Ihnen bei der Umstellung auf digitale Bearbeitungsweise behilflich zu sein. Darüber hinaus können Sie dabei sogar von staatlichen Fördermitteln profitieren.